
MOTTOS
Abenteuerwelten für Kinder: Kreative Mottos für unvergessliche Geburtstagsfeiern
Tauche ein in fantasievolle Abenteuerwelten und verwandle Kindergeburtstage in unvergessliche Erlebnisse! Mit liebevoll gestalteten Mottos – von heldenhaften Piratenreisen über zauberhafte Feenfeste bis hin zu spannenden Dschungelabenteuern – wird jeder Geburtstag zu einem echten Highlight. Kreative Dekorationen, passende Spiele und kleine Überraschungen sorgen dafür, dass Kinderherzen höher schlagen und der besondere Tag noch lange in Erinnerung bleibt. Lass deiner Fantasie freien Lauf und schaffe eine Atmosphäre voller Magie, Spaß und Entdeckerfreude!
Mottoparty von A bis Z – So wird der Kindergeburtstag ein unvergessliches Erlebnis
Ein Kindergeburtstag mit Motto ist immer etwas ganz Besonderes. Wenn alles von der Einladung bis zum Abschiedsgeschenk thematisch aufeinander abgestimmt ist, werden leuchtende Kinderaugen garantiert. Mit einer gut geplanten Schnitzeljagd oder Schatzsuche wird die Feier zum unvergesslichen Abenteuer.
Nr. | Motto | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Piratenparty | Leinen los und volle Fahrt voraus! Kleine Seeräuber gehen auf Schatzsuche, lösen Rätsel und kämpfen mit Säbeln aus Luftballons. Piratenflaggen, Schatztruhen und Augenklappen machen die Party zum Abenteuer. |
2 | Prinzessinnen-Party | Einmal Prinzessin sein! Die Kinder tanzen im Schlossballsaal, basteln funkelnde Kronen und genießen ein königliches Festmahl. Rosa Deko, Glitzer und schimmernde Tischdecken zaubern märchenhafte Stimmung. |
3 | Dschungelabenteuer | Im wilden Dschungel warten exotische Tiere und geheime Schätze. Hindernisparcours und Schatzsuchen machen das Fest zum actionreichen Erlebnis. Grüne Pflanzen und Lianen verwandeln alles in einen Urwald. |
4 | Dino-Expedition | Zurück in die Urzeit! Die kleinen Forscher graben Fossilien aus, machen Dino-Rennen und basteln riesige Dino-Fußabdrücke. Deko mit Palmen und Vulkanausbrüchen sorgt für das perfekte Steinzeit-Feeling. |
5 | Weltraum-Party | 3, 2, 1 – Liftoff! Die kleinen Astronauten fliegen durch Galaxien, bauen Raketen und suchen nach außerirdischen Schätzen. Sterne, Planeten und Silberdekoration lassen die Party wie eine Reise ins All wirken. |
6 | Superhelden-Party | Mutige Superhelden im Einsatz! Mit Cape und Maske retten die Kids die Welt, lösen Missionen und trainieren Superkräfte in spannenden Parcours. Knallige Farben, Comic-Buch-Deko und Blitze machen die Heldengeschichte lebendig. |
7 | Bauernhof-Party | Muh, Mäh und Oink! Kleine Bauern füttern Stofftiere, pflanzen Mini-Kräuter und fahren Traktorrennen. Strohballen, Karotten-Snacks und Tiermasken sorgen für die perfekte Bauernhofstimmung. |
8 | Zauberwald-Party | Im geheimnisvollen Zauberwald warten Feen, Elfen und magische Kreaturen. Die Kinder basteln Zauberstäbe, suchen Glitzerschätze und tanzen durch Nebelwelten. Mit viel Grün und schimmernden Lichtern wird die Deko zum Traum. |
9 | Polizei- und Detektivparty | Auf Spurensuche mit Lupe und Handschellen! Die Kids lösen spannende Kriminalfälle, absolvieren einen Detektivparcours und üben, Fingerabdrücke zu nehmen. Blaue Deko, Polizeiabsperrbänder und kleine Aktenordner sorgen für echtes Ermittlerfeeling. |
10 | Unterwasserwelt | Abtauchen ins Abenteuer! Kleine Meeresforscher entdecken Korallen, spielen Fischfängerspiele und basteln ihre eigenen Meerestiere. Blaues Tuch als Wasser, bunte Fische und Muscheln verwandeln alles in eine faszinierende Unterwasserwelt. |
11 | Feuerwehr-Party | Tatü-Tata, die Feuerwehr ist da! Die Kinder löschen "Brände", absolvieren Wasserstaffeln und basteln eigene Feuerwehrhelme. Rote Schläuche, Flammen-Deko und kleine Feuerwehrautos machen die Party perfekt. |
12 | Ritterfest | Auf zur Burg! Kleine Ritter üben Lanzenstechen, kämpfen gegen Drachen und feiern ein großes Rittermahl. Burgmauern aus Pappe, Schilde und Fahnen sorgen für ein mittelalterliches Ambiente. |
13 | Meerjungfrauen-Party | Glitzernde Flossen und bunte Korallenriffe – hier fühlen sich alle wie Meerjungfrauen! Es gibt Muschelschmuck-Basteln, Unterwasser-Tänze und Perlensuchen. Viel Blau, Lila und Glitzer schaffen eine magische Stimmung. |
14 | Indianer-Party | Die kleinen Abenteurer erkunden die Natur, basteln Federschmuck und schleichen auf leisen Sohlen durch Tipi-Lager. Mit Traumfängern, Lagerfeuer-Deko und Trommelmusik wird das Fest richtig stimmungsvoll. |
15 | Zirkusparty | Manege frei! Die Kinder zeigen Kunststücke, jonglieren und üben sich als Clowns. Bunte Girlanden, rote Zelte und Popcornmaschinen bringen echtes Zirkusflair. |
16 | Monster-Party | Hier wird’s kuschelig-gruselig! Die Kinder basteln Monstermasken, absolvieren Monster-Parcours und feiern mit verrückten Spielen. Bunte Monsterballons, große Augen und wilde Farben machen die Deko perfekt. |
17 | Safari-Abenteuer | Auf großer Safari! Mit Ferngläsern erkunden die kleinen Abenteurer den "Dschungel", entdecken Tiere und absolvieren Schatzsuchen. Braun-grüne Tarnfarben und Tiermuster bestimmen das Bild. |
18 | Harry Potter-Party | Willkommen in Hogwarts! Die Kids werden in Häuser eingeteilt, brauen Zaubertränke und spielen Quidditch. Schwarze Hüte, Zauberstäbe und Kerzen sorgen für Magie. |
19 | Eiskönigin-Party | Eiskristalle überall! Mit Schneeballschlachten, Kristallbasteln und Eistanz wird es frostig schön. Viel Weiß, Blau und glitzernde Dekoration verwandeln alles in eine Winterwelt. |
20 | Baustellen-Party | Baggern, Bauen, Spaß haben! Kleine Bauarbeiter stapeln Bauklötze, fahren Baustellen-Parcours und tragen gelbe Helme. Baustellenbänder, Schilder und Spielzeugbagger sorgen für Baustellenfeeling. |
21 | Fußballparty | Anstoß zum großen Turnier! Die Kinder messen sich in Fußballspielen, Elfmeterschießen und Fußball-Quiz. Grün-weiße Deko, Pokale und Fanartikel machen die Stimmung perfekt. |
22 | Regenbogenparty | Bunt, bunter, Regenbogen! Mit Farbenspielen, Bastelaktionen und einem Regenbogenlauf feiern alle ausgelassen. Jede Menge bunte Ballons und bunte Snacks sorgen für gute Laune. |
23 | Detektiv-Party | Spürnasen aufgepasst! Mit Schatzkarten, Rätselspielen und Verkleidungen als Agenten lösen die Kinder spannende Fälle. Lupen, Tarnbrillen und Geheimcodes bringen Spannung ins Spiel. |
24 | Märchenparty | Es war einmal... Feen, Drachen und mutige Prinzen treffen sich zum großen Märchenfest! Mit Theaterstücken, Märchenrätseln und märchenhaften Spielen wird der Geburtstag zauberhaft. |
25 | Camping-Party | Ab ins Abenteuer! Mit Zeltbauen, Stockbrotgrillen und Nachtwanderungen fühlen sich die Kinder wie echte Pfadfinder. Fackeln, Lichterketten und Naturdeko machen das Erlebnis perfekt. |
26 | Einhorn-Party | Magische Freunde feiern zusammen! Mit Glitzer-Tattoos, Regenbogen-Einhorn-Spielen und funkelnden Bastelaktionen wird die Party zauberhaft. Rosa, Weiß und viel Glitzer bestimmen die Deko. |
27 | Wissenschaftsparty | Kleine Forscher an die Reagenzgläser! Mit Vulkanausbrüchen, Farbexperimenten und Zaubertricks erleben die Kinder Wissenschaft hautnah. Schutzbrillen, Kittel und Labor-Deko machen es noch cooler. |
28 | Gartenparty | Natur pur erleben! Blumen pflanzen, Kräuter erkennen und kleine Gartenspiele stehen auf dem Plan. Blütenkränze, Gartenwerkzeuge und Naturmaterialien schmücken die Party. |
29 | Filmabend-Party | Popcorn an, Film ab! Die Kinder genießen Kinohits, spielen Filmquiz und gestalten eigene Kinotickets. Rote Teppiche, Kinosessel und Filmklappen schaffen das perfekte Kino-Feeling. |
30 | Trolls-Party | Knallbunte Haare, Tanz und Spaß! Die Kids basteln Haarreifen, tanzen und singen ihre Lieblingslieder. Farbenfrohe Deko, bunte Kostüme und jede Menge Musik machen die Party lebendig. |
31 | Drachenzähmen-Party | Mutige Drachenreiter gesucht! Die Kinder basteln Drachenmasken, fliegen Rennen und retten Dracheneier. Mit Lava-Deko, Flammen und Drachenmotiven wird die Party ein Hit. |
32 | Star Wars-Party | Möge die Macht mit euch sein! Lichtschwertkämpfe, Jedi-Trainings und Sternenreisen stehen auf dem Plan. Schwarz, Silber und Galaxie-Motive verwandeln alles in eine weit, weit entfernte Galaxie. |
33 | Emoji-Party | Alles dreht sich um Smileys! Die Kinder basteln Emoji-Masken, spielen Emoji-Pantomime und kreieren bunte Emotionskarten. Gelbe Deko, bunte Ballons und jede Menge Lacher garantiert. |
34 | Ninja-Party | Schnelligkeit, Mut und Geschicklichkeit! Mit Ninjatrainings, Schwertspielen (aus Schaumstoff) und Geheimmissionen erleben die Kinder ein echtes Abenteuer. Schwarz, Rot und viele geheimnisvolle Details bestimmen die Szenerie. |
35 | Kunterbunte Kunst-Party | Malen, Basteln, Gestalten – alles erlaubt! Die Kids werden kreativ mit Farben, Leinwänden und Bastelmaterialien. Bunte Farbkleckse, Pinsel und Staffeleien machen die Party zur Galerie. |
36 | Koala- und Australien-Party | Süße Koalas und Outback-Abenteuer! Mit Schatzsuchen, Boomerang-Basteln und Tiergeschichten erleben die Kinder Australien. Eukalyptusdeko, Tiere und warme Farben machen die Atmosphäre perfekt. |
37 | Vampirparty | Gruselig gut! Kleine Vampire schleichen durch die Nacht, lösen Spukrätsel und tanzen auf der Fledermaus-Disco. Dunkelrot, Schwarz und Kerzenlicht sorgen für schaurige Stimmung. |
38 | Zeitreise-Party | Einmal durch die Geschichte reisen! Die Kids entdecken verschiedene Zeitalter mit passenden Spielen: Steinzeit, Ritterzeit oder Zukunft. Alte Uhren, Landkarten und Kostüme machen es besonders spannend. |
39 | Western-Party | Howdy, Partner! Cowboys und Cowgirls reiten, fangen "Banditen" mit Lassos und feiern am Lagerfeuer. Kakteen, Westernhüte und Holzzäune machen das Setting perfekt. |
40 | Musik-Party |
Hier steppt der Bär! Die Kinder singen Karaoke, tanzen Limbo und basteln eigene Instrumente. Bunte Noten, Diskokugeln und Mikrofone bringen die Party zum Grooven. |
Piratenparty
Eine Piratenparty entführt die Kinder auf eine abenteuerliche Reise über die sieben Weltmeere. Die Dekoration besteht aus Schatzkisten, Piratenflaggen (Totenkopf mit gekreuzten Knochen), Netzen und Muscheln. Die Kinder können als Piraten verkleidet kommen mit Augenklappe, Kopftuch und Säbel. Serviert werden "Goldmünzen" (Schokoladenmünzen), "Kanonenkugeln" (Obstkugeln) und "Piratenpunsch". Aktivitäten umfassen Schatzsuche mit Schatzkarte, Entern eines "Schiffes", Kanonenball-Weitwurf und das Basteln eigener Piratenflaggen. Als Mitgebsel eignen sich kleine Schatzkisten gefüllt mit Goldmünzen und Edelsteinen aus Schokolade.
Detektivparty
Bei einer Detektivparty verwandeln sich die Kinder in kleine Spürnasen. Die Dekoration umfasst Fingerabdrücke, Vergrößerungsgläser und mysteriöse Hinweise. Die Kinder tragen Trenchcoats, Hüte und Sonnenbrillen. Serviert werden "Geheimagenten-Snacks" in Code-Namen und "Detektiv-Drinks". Die Hauptaktivität ist das Lösen eines spannenden Falles mit versteckten Hinweisen, Fingerabdrücken und mysteriösen Botschaften. Die Kinder können auch lernen, wie man Geheimtinte herstellt oder ihre eigenen Detektivausweise bastelt. Als Mitgebsel eignen sich kleine Notizblöcke, Vergrößerungsgläser und "Detektivurkunden".
Ritterparty
Die Ritterparty versetzt die Kinder ins Mittelalter. Die Räume werden mit Wappen, Schwertern und Burgdekorationen geschmückt. Die Kinder kommen als Ritter oder Burgfräulein verkleidet mit Schwertern, Schilden oder Kronen. Das Festmahl besteht aus "Drachenspießen" (Fruchtspieße), "Burgbrötchen" und "Zaubertrank". Aktivitäten sind Ritterspiele wie Ringstechen, Bogenschießen mit Softpfeilen, Schwertkampf mit Schaumstoffschwertern und das Basteln von Ritterwappen oder Kronen. Als Mitgebsel eignen sich kleine Ritterrüstungen aus Schokolade oder selbstgebastelte Schilde.
Einhornparty
Die Einhornparty verzaubert mit Regenbogenfarben und Glitzer. Die Dekoration umfasst Wolken, Regenbögen, Sterne und natürlich Einhörner. Die Kinder können mit Einhorn-Stirnbändern oder in pastellfarbener Kleidung erscheinen. Serviert werden Regenbogenkuchen, "Einhornhörner" (bunte Zuckerhörnchen) und "Zauberwasser" (Limonade mit Glitzer-Eiswürfeln). Aktivitäten umfassen das Basteln von Einhornstirnbändern, das Bemalen von Einhornfiguren und eine "Wunschbox", wo jedes Kind einen Wunsch hineinlegen kann. Als Mitgebsel eignen sich kleine Einhorn-Plüschtiere oder Regenbogenstifte.
Weltraumparty
Bei einer Weltraumparty fliegen die Kinder zu den Sternen. Die Dekoration besteht aus Sternen, Planeten, Raketen und Astronauten. Die Kinder kommen als Astronauten, Aliens oder Sternenwesen verkleidet. Serviert werden "Astronautennahrung" (getrocknete Früchte), "Mondgestein" (Popcorn) und "Sternennektar" (blaue Limonade). Aktivitäten umfassen den Bau kleiner Raketen, eine Reise durch das Sonnensystem (Stationen im Raum) und das Sammeln von "Mondgestein". Als Mitgebsel eignen sich kleine Weltraumfiguren, selbstgebastelte Raketen oder leuchtende Sterne für die Zimmerdecke.
Superheldenparty
Die Superheldenparty macht aus jedem Kind einen Helden mit besonderen Kräften. Die Dekoration umfasst Comic-Elemente, Stadtkulissen und Superheldensymbole. Die Kinder kommen als ihre Lieblingssuperhelden verkleidet. Serviert werden "Kraftriegel", "Superheldenshakes" und "Mutmacher-Muffins". Aktivitäten umfassen einen Superhelden-Hindernisparcours, das Gestalten eigener Superhelden-Masken und -Umhänge sowie "Rette die Welt"-Spiele. Als Mitgebsel eignen sich kleine Superheldenfiguren, Capes oder Masken.
Dschungelparty
Die Dschungelparty führt die Kinder in einen exotischen Urwald. Die Dekoration besteht aus künstlichen Pflanzen, Lianen, Tierfiguren und Trommeln. Die Kinder kommen als Dschungelforscher oder Tiere verkleidet. Serviert werden "Affensnacks" (Bananen), "Tigerkuchen" (gestreifter Kuchen) und "Dschungelsaft". Aktivitäten umfassen eine Dschungel-Schatzsuche, Tierstimmen-Raten und das Basteln von Tiermasken. Als Mitgebsel eignen sich kleine Dschungeltiere aus Plüsch oder Tontöpfe zum Einpflanzen von Kräutern.
Dinosaurierparty
Eine Dinosaurierparty entführt die Kinder in die prähistorische Zeit. Die Dekoration umfasst Dinosaurierfiguren, Palmen und Vulkane aus Papier. Die Kinder können als Dinosaurier oder Höhlenmenschen verkleidet kommen. Serviert werden "Dinosaurier-Eier" (hartgekochte Eier), "Dinonuggets" und "Urzeitbrause". Aktivitäten sind Dinosaurier-Ausgrabungen im Sandkasten, Dino-Spurensuche und das Basteln von Dinosaurier-Masken. Als Mitgebsel eignen sich kleine Dinosaurierfiguren oder selbstgemachtes "Dino-Fossil" aus Salzteig.
Zaubererparty
Bei einer Zaubererparty lernen die Kinder magische Tricks. Die Dekoration besteht aus Zauberstäben, magischen Büchern und geheimnisvollen Symbolen. Die Kinder kommen als Zauberer oder Hexen mit Umhang und Zauberstab verkleidet. Serviert werden "Zaubertrank" (sprudelnde Getränke), "Hexenkessel-Suppe" und "magische Muffins". Aktivitäten umfassen einfache Zaubertricks lernen, Zauberstäbe basteln und "magische" Experimente. Als Mitgebsel eignen sich kleine Zauberkästen oder selbstgebastelte Zauberstäbe.
Märchenparty
Die Märchenparty verzaubert mit Elementen aus bekannten Märchen. Die Dekoration umfasst Märchenbücher, Schlösser und verzauberte Wälder. Die Kinder kommen als Märchenfiguren wie Prinzessinnen, Prinzen, gute Feen oder Zwerge verkleidet. Serviert werden "Zaubernüsse", "Prinzessinnenkuchen" und "Feenstaub-Punsch". Aktivitäten umfassen das Erzählen oder Nachspielen von Märchen, das Basteln von Märchenfiguren und eine Schatzsuche im "verzauberten Wald". Als Mitgebsel eignen sich kleine Märchenbücher oder verzierte Zauberstäbe.
Polizei Party
Bei einer Polizei Party werden die Kinder zu kleinen Gesetzeshütern. Die Dekoration umfasst Polizeiabsperrband, Polizeisterne und Fahndungsfotos. Die Kinder kommen als Polizisten mit Mützen und Abzeichen verkleidet. Serviert werden "Polizeimarken" aus Keksen, "Streifenwagen-Sandwiches" und "Blaulicht-Limonade" (blaue Limonade). Aktivitäten umfassen Fingerabdrücke nehmen, einen Hindernisparcours für "Polizeitraining" und das Lösen kleiner Kriminalfälle. Als Mitgebsel eignen sich Polizei-Notizblöcke, Abzeichen oder kleine Polizeiautos.
Feuerwehr Party
Eine Feuerwehr Party dreht sich um mutige Retter. Die Dekoration besteht aus Feuerwehrautos, Flammen aus Papier und Leitern. Die Kinder kommen als Feuerwehrleute mit Helmen und Jacken verkleidet. Serviert werden "Feuerwehrhelm-Kekse", "Löschwasser" (blaue Limonade) und "Flammen-Chips" (rote Chips). Aktivitäten umfassen einen Feuerwehr-Parcours (Wassereimerrennen), das Basteln von Feuerwehrautos und ein Feuerwehr-Wissensquiz. Als Mitgebsel eignen sich kleine Feuerwehrautos oder selbstgebastelte Feuerwehrhelme aus Papier.
Safari Party
Bei einer Safari Party erkunden die Kinder die afrikanische Savanne. Die Dekoration umfasst Safaritiere, Palmen und Savannenlandschaften. Die Kinder kommen als Safariforscher oder Tiere verkleidet. Serviert werden "Löwensnacks" (knusprige Cracker), "Giraffenkekse" (lange Kekse) und "Oasengetränke". Aktivitäten umfassen eine Safari-Schatzsuche, Tierbeobachtung (versteckte Tierfiguren finden) und das Malen von Safaritieren. Als Mitgebsel eignen sich kleine Safaritiere oder Ferngläser aus Klopapierrollen.
Bauernhof Party
Eine Bauernhof Party bringt Landleben und Tiere zusammen. Die Dekoration besteht aus Strohballen, Heugabeln und Tierfiguren. Die Kinder kommen als Bauern, Bäuerinnen oder Hoftiere verkleidet. Serviert werden "Heuballen" (Reiswaffeln), "Muh-Milch" und "Hühnchen-Häppchen". Aktivitäten umfassen "Melken" einer selbstgebastelten Kuh, Sackhüpfen und das Füttern echter Tiere (falls möglich) oder einer Tierstation-Rallye. Als Mitgebsel eignen sich kleine Bauernhoftiere oder selbstgebastelte "Samenbomben" für Wildblumen.
Unterwasser Party
Bei einer Unterwasser Party tauchen die Kinder ins Meer ab. Die Dekoration umfasst Fische, Seesterne, Muscheln und Netze. Die Kinder kommen als Meerjungfrauen, Taucher oder Meerestiere verkleidet. Serviert werden "Fischsnacks", "Meeresalgen" (grüne Nudeln) und "Meerwasser" (blaue Limonade mit Eiswürfeln). Aktivitäten umfassen "Angeln" nach Preisen, eine Unterwasserschatzsuche und das Basteln von Meereswesen. Als Mitgebsel eignen sich kleine Muscheln mit Perlen oder Fischfiguren.
Prinzessinnen Party
Eine Prinzessinnen Party verwandelt jedes Kind in einen königlichen Gast. Die Dekoration besteht aus Schlössern, Kronen, Juwelen und rosa/lila Dekoelementen. Die Kinder kommen als Prinzessinnen oder Prinzen mit Kronen und Umhängen verkleidet. Serviert werden "Juwelen-Bonbons", "Kronen-Kekse" und "Zaubertee". Aktivitäten umfassen eine royale Modenschau, Tanzen auf dem "Königsball" und das Basteln von Zauberstäben oder Kronen. Als Mitgebsel eignen sich kleine Tiaras, Armreifen oder Zauberstäbe.
Pokémon Party
Bei einer Pokémon Party tauchen die Kinder in die Welt der Taschenmonster ein. Die Dekoration umfasst Pokébälle, Pokémon-Figuren und Elemente aus der Serie. Die Kinder kommen als Trainer oder ihre Lieblings-Pokémon verkleidet. Serviert werden "Pokéball-Cake-Pops", "Pikachu-Limonade" (gelbe Limonade) und "Trainer-Snacks". Aktivitäten umfassen Pokémon-Suche (versteckte Figuren), Pokémon-Quizspiele und das Gestalten eigener Pokémon-Karten. Als Mitgebsel eignen sich kleine Pokémon-Figuren oder selbstgebastelte Pokébälle mit Süßigkeiten.
Feen Party
Eine Feen Party verzaubert mit Glitzer und Naturmagie. Die Dekoration umfasst Schmetterlinge, Blumen, Pilze und Feenflügel. Die Kinder kommen als Feen oder Elfen mit Flügeln und Zauberstäben verkleidet. Serviert werden "Feenstaub-Kuchen" (mit Zuckerstreuseln), "Blütennektar" (Fruchtsaft) und "Zauberbeeren". Aktivitäten umfassen das Basteln von Feenflügeln, das Anlegen eines kleinen Feengartens in Töpfen und eine Feenschatzsuche im Garten. Als Mitgebsel eignen sich kleine Feenfiguren oder selbstgemachte Zauberstäbe.
Indianer Party
Die Indianer Party entführt die Kinder in die Welt der Ureinwohner Amerikas. Die Dekoration besteht aus Tipis, Traumfängern und Federn. Die Kinder kommen mit Stirnbändern und Federn verkleidet. Serviert werden "Büffelspieße" (Fleischspieße), "Indianerbrot" und "Friedenswasser". Aktivitäten umfassen das Basteln von Traumfängern, Indianerschmuck oder Kopfschmuck, Bogenschießen mit Softpfeilen und Geschichten am "Lagerfeuer". Als Mitgebsel eignen sich kleine Traumfänger oder bemalte Steine.
Zirkus Party
Bei einer Zirkus Party wird es bunt und akrobatisch. Die Dekoration umfasst ein Zirkuszelt (aus Tüchern), Ballons und bunte Wimpel. Die Kinder kommen als Clowns, Akrobaten oder Zirkusdirektoren verkleidet. Serviert werden "Clownnasen" (rote Äpfel oder Tomaten), "Popcorn" und "Zirkuslimonade". Aktivitäten umfassen einfache Zirkustricks lernen, Jonglieren mit Tüchern, eine "Zirkusvorstellung" der Kinder und Dosenwerfen. Als Mitgebsel eignen sich kleine Jonglierbälle oder Clownnasen.
Fußball Party
Eine Fußball Party dreht sich um den beliebten Sport. Die Dekoration besteht aus Fußbällen, Trikots und Pokalen. Die Kinder kommen im Trikot ihres Lieblingsvereins. Serviert werden "Fußballkuchen", "Energy-Drinks für Sportler" und "Torschützen-Snacks". Aktivitäten umfassen kleine Fußballspiele, Torwandschießen, Fußball-Quiz und das Gestalten eigener Medaillen. Als Mitgebsel eignen sich kleine Fußbälle oder selbstgebastelte Medaillen.
Drachen Party
Bei einer Drachen Party werden mythische Wesen lebendig. Die Dekoration umfasst Drachen, Burgen und Flammen aus Papier. Die Kinder kommen als Ritter, Prinzessinnen oder kleine Drachen verkleidet. Serviert werden "Dracheneier" (gefärbte hartgekochte Eier), "Drachenfeuer-Chips" (scharfe Chips) und "Zaubertrank". Aktivitäten umfassen das Basteln von Drachen aus Papier, eine Schatzsuche (der Drachenschatz) und "Drachenreiten" (Spiele mit Besenstielen). Als Mitgebsel eignen sich kleine Drachenfiguren oder selbstgebastelte Dracheneier aus Papier.
Spiderman-Party
Eine Spiderman-Party ist voller Superheldenabenteuer. Die Dekoration umfasst Spinnweben, Spiderman-Symbole und Hochhäuserkulissen. Die Kinder kommen als Spiderman oder andere Marvel-Helden verkleidet. Serviert werden "Spiderman-Cupcakes" mit rotem/blauem Frosting, "Netzwerfer-Snacks" (Brezelstangen) und "Superhelden-Kraftdrinks". Aktivitäten umfassen einen Hindernisparcours, das Schießen mit "Netzwerfern" (Wasserpistolen mit Seifenwasser) auf Ziele und das Basteln von Spinnenmasken. Als Mitgebsel eignen sich kleine Spiderman-Figuren oder selbstgebastelte Netze mit Spinnen.
Hexenparty
Die Hexenparty ist geheimnisvoll, aber nicht zu gruselig. Die Dekoration besteht aus Hexenbesen, Kesseln und magischen Symbolen. Die Kinder kommen als Hexen und Zauberer mit Hut und Umhang verkleidet. Serviert werden "Hexensuppe", "Zaubertranklimonade" (sprudelnde Getränke) und "Krötenkekse". Aktivitäten umfassen das Brauen von (harmlosen) Zaubertränken, Besenrennen und das Basteln von Hexenhüten. Als Mitgebsel eignen sich kleine Hexenbesen oder "Zauberpulver" (gefärbter Zucker).
Mickey Mouse-Party
Bei einer Mickey Mouse-Party dreht sich alles um die beliebte Disney-Figur. Die Dekoration umfasst Mickey Mouse-Ohren, rote, schwarze und weiße Farben und Disney-Figuren. Die Kinder können mit Mickey-Ohren verkleidet kommen. Serviert werden "Mickey-Muffins" (mit Ohren aus Keksen), "Minnie-Schleifchen-Sandwiches" und "Mäuse-Limonade". Aktivitäten umfassen Mickey Mouse-Spiele, das Basteln von Mickey-Ohren und eine Disney-Schatzsuche. Als Mitgebsel eignen sich kleine Mickey-Figuren oder selbstgebastelte Ohren.
Schnee und Winterparty
Eine Schnee- und Winterparty bringt Winterzauber zu jeder Jahreszeit. Die Dekoration besteht aus Schneeflocken, Eiskristallen und weißen/blauen Elementen. Die Kinder kommen als Schneemänner, Eisprinzessinnen oder Winterzwerge verkleidet. Serviert werden "Schneebälle" (weiße Cake-Pops), "Eisberge" (blaue Gelee-Würfel) und "Schneeflocken-Limonade". Aktivitäten umfassen "Schneeballschlacht" mit Wattebällchen, das Basteln von Schneeflocken und "Eisschollenspringen" (von Kissen zu Kissen). Als Mitgebsel eignen sich kleine Schneekugeln oder Schneeflocken-Anhänger.
Karneval Party
Bei einer Karneval Party wird es bunt und närrisch. Die Dekoration umfasst Konfetti, bunte Luftschlangen und Masken. Die Kinder kommen in beliebigen Kostümen. Serviert werden "Konfetti-Kuchen", "Clown-Häppchen" und "Karnevalspunsch". Aktivitäten umfassen Kostümwettbewerbe, Luftballontanz und das Basteln von Masken oder Hüten. Als Mitgebsel eignen sich kleine Konfettikanonen oder bunte Masken.
Gruselparty
Eine Gruselparty (kindgerecht) sorgt für prickelnden Nervenkitzel. Die Dekoration besteht aus Spinnweben, (freundlichen) Gespenstern und Kürbissen. Die Kinder kommen als Gespenster, Vampire oder Zombies verkleidet. Serviert werden "Spinnenmuffins", "Geistersaft" und "Monsterfinger" (Würstchen im Teigmantel). Aktivitäten umfassen eine Gespensterjagd, das Ertasten gruseliger Dinge (Nudeln als "Gehirn", geschälte Trauben als "Augäpfel") und das Basteln von Gespenstern. Als Mitgebsel eignen sich kleine Gruselfiguren oder selbstgebastelte Gespenster.
Geisterjäger Party
Die Geisterjäger Party kombiniert Nervenkitzel mit Teamwork. Die Dekoration umfasst Geister, Schleim und "wissenschaftliche" Ausrüstung. Die Kinder kommen als Geisterjäger mit Ausrüstung verkleidet. Serviert werden "Geisterfallen" (Sandwiches), "Ektoplasma" (grüner Wackelpudding) und "Forschertrank". Aktivitäten umfassen die Jagd nach versteckten Geistern im Haus, das Basteln von Geisterfallen und ein Geisterjäger-Training. Als Mitgebsel eignen sich kleine Taschenlampen oder selbstgebastelte "Geisterdetektoren".
Zeitreise Party
Bei einer Zeitreise Party reisen die Kinder durch verschiedene Epochen. Die Dekoration umfasst Elemente aus verschiedenen Zeiten (Dinosaurier, Ritter, Zukunft). Die Kinder können aus verschiedenen Epochen verkleidet kommen. Serviert werden "Steinzeit-Keulen" (Hähnchenkeulen), "Ritter-Trank" und "Zukunfts-Food" (bunte Snacks). Aktivitäten umfassen Spiele aus verschiedenen Epochen, eine "Zeitmaschinen-Reise" durch verschiedene Stationen und das Basteln von Zeitmaschinen aus Karton. Als Mitgebsel eignen sich kleine Sanduhrn oder Zeitleisten zum Selbstgestalten.
Monster Party
Eine Monster Party macht aus gruseligen Wesen freundliche Gefährten. Die Dekoration besteht aus bunten, lustigen Monstern, großen Augen und Fußabdrücken. Die Kinder kommen als selbst erfundene Monster verkleidet. Serviert werden "Monsteraugen" (Cake-Pops), "Monsterzähne" (weiße Schokoladenstücke) und "Monsterschleim" (grüne Limonade). Aktivitäten umfassen das "Erschaffen" eigener Monster aus Bastelutensilien, Monster-Tanz und eine Monster-Schnitzeljagd. Als Mitgebsel eignen sich kleine Monsterfiguren oder selbstgebastelte Fingermonster.
Weltreise Party
Bei einer Weltreise Party entdecken die Kinder verschiedene Länder und Kulturen. Die Dekoration umfasst Weltkarten, Flaggen und typische Gegenstände aus verschiedenen Ländern. Die Kinder können mit traditioneller Kleidung aus verschiedenen Ländern verkleidet kommen. Serviert werden internationale Häppchen und Getränke. Aktivitäten umfassen eine "Reise" durch verschiedene Länderstationen mit passenden Spielen, das Sammeln von "Reisestempeln" im selbstgebastelten Pass und das Lernen von Begrüßungen in verschiedenen Sprachen. Als Mitgebsel eignen sich kleine Globusse oder selbstgebastelte "Reisepässe".
Wissenschaftler Party
Eine Wissenschaftler Party weckt den Forschergeist. Die Dekoration umfasst Reagenzgläser, Formeln und "Laborausrüstung". Die Kinder kommen als verrückte Wissenschaftler mit weißen Kitteln und wilden Frisuren verkleidet. Serviert werden "Experimentierhäppchen", "Reagenzglas-Getränke" und "Formelkekse". Aktivitäten umfassen ungefährliche, spannende Experimente (Backpulver-Vulkane, Schleim herstellen), eine "Laborführung" und das Entwerfen eigener verrückter Erfindungen. Als Mitgebsel eignen sich kleine Experimentierkästen oder selbstgemachter Schleim in kleinen Behältern.
Cowboy Party
Bei einer Cowboy Party geht es in den Wilden Westen. Die Dekoration besteht aus Kakteen, Lagerfeuer aus Papier und Westernmotiven. Die Kinder kommen als Cowboys und Cowgirls mit Hut, Halstuch und Weste verkleidet. Serviert werden "Lagerfeuer-Spieße", "Kaktuslimo" (grüne Limonade) und "Goldnuggets" (Popcorn). Aktivitäten umfassen Lassowerfen (mit Seilringen), Hufeisenwerfen und eine Goldsuche. Als Mitgebsel eignen sich kleine Cowboyhüte oder selbstgebastelte Sheriffssterne.
Spionage-Party
Bei einer Spionage-Party werden die Kinder zu Geheimagenten. Die Dekoration umfasst Lupen, Geheimcodes und "Überwachungskameras". Die Kinder kommen als Spione mit Sonnenbrillen und schwarzer Kleidung verkleidet. Serviert werden "Geheimakten-Sandwiches", "Agententrank" und "Abhörgeräte" (Kekse in Mikrofonform). Aktivitäten umfassen das Knacken von Geheimcodes, eine Agentenschulung mit Hindernisparcours und das Enttarnen eines "Maulwurfs". Als Mitgebsel eignen sich kleine Notizbücher mit "geheimen" Botschaften oder selbstgebastelte Ausweise.
Hercules Party
Eine Hercules Party entführt in die Welt der griechischen Mythologie. Die Dekoration umfasst griechische Säulen, Lorbeerkränze und Blitze. Die Kinder kommen als griechische Götter oder Helden verkleidet. Serviert werden "Ambrosia" (Obstsalat), "Göttertrank" und "Herkulesriegel". Aktivitäten umfassen olympische Spiele, Geschichten über griechische Helden und das Basteln von Lorbeerkränzen oder Schilden. Als Mitgebsel eignen sich kleine griechische Figuren oder selbstgebastelte Medaillons.
Regenbogen Party
Bei einer Regenbogen Party leuchten alle Farben. Die Dekoration umfasst Regenbögen, bunte Luftballons und Wolken. Die Kinder kommen in bunten, farbenfrohen Kleidern. Serviert werden "Regenbogenkuchen", "Wolkenschleim" (Marshmallowcreme) und "Farbenzauber" (mehrfarbige Getränke). Aktivitäten umfassen Farbexperimente, Regenbogenschatzsuche und das Gestalten von Regenbögen aus verschiedenen Materialien. Als Mitgebsel eignen sich Regenbogenstifte oder selbstgefärbte T-Shirts.
Schlaraffenland Party
Eine Schlaraffenland Party dreht sich um Süßigkeiten und Leckereien. Die Dekoration besteht aus überdimensionalen Süßigkeiten, Zuckerwatte-Wolken und Bonbonbäumen. Die Kinder kommen farbenfroh verkleidet. Serviert werden "Zuckerwatteberge", "Schokoladenflüsse" (Schokobrunnen) und "Limonadenseen". Aktivitäten umfassen Süßigkeitenspiele (z.B. Dosenwerfen mit Marshmallows), das Gestalten eigener Süßigkeitenkreationen und eine "Schlaraffenland-Schatzsuche". Als Mitgebsel eignen sich kleine Süßigkeitentüten oder selbstgemachte Leckereien.
Künstler Party
Bei einer Künstler Party wird kreativ gemalt und gestaltet. Die Dekoration umfasst Staffeleien, Farbkleckse und berühmte Kunstwerke. Die Kinder kommen mit Malerkitteln und Baretts verkleidet. Serviert werden "Palette-Sandwiches", "Pinselstiftbrötchen" und "Künstlerpunsch". Aktivitäten umfassen gemeinsames Malen eines großen Bildes, das Kennenlernen verschiedener Maltechniken und das Gestalten kleiner Kunstwerke. Als Mitgebsel eignen sich kleine Malsets oder selbstbemalte Leinwände.
Zoo Party
Eine Zoo Party bringt die Welt der Tiere nach Hause. Die Dekoration besteht aus Tierfiguren, Käfigen aus Pappe und Infoschildern. Die Kinder kommen als Tierpfleger oder Tiere verkleidet. Serviert werden "Tierfutter" (thematisch passende Snacks), "Wasserlochtrank" und "Affenbananen".
Inhaltsverzeichnis
- Die Mottoauswahl
- Zeitplanung und Vorbereitung
- Einladungskarten passend zum Thema
- Dekoration und Raumgestaltung
- Verkleidungen und Kostüme
- Thematisch passende Speisen und Getränke
- Spiele und Unterhaltung
- Schnitzeljagden und Schatzsuchen im Detail
- Geburtstagsgeschenke zum Motto
- Die perfekte Abschiedsüberraschung
1. Die Mottoauswahl
Die Wahl des richtigen Mottos ist entscheidend für eine erfolgreiche Feier. Hier einige beliebte Themen:
- Piraten: Ein echter Klassiker mit Schatzsuche und Augenklappe
- Prinzessin/Ritter: Für kleine Königinnen und tapfere Recken
- Superhelden: Mit Superkräften und Missionen
- Dschungel/Safari: Wilde Abenteuer in exotischer Umgebung
- Weltraum: Für kleine Astronauten und Entdecker
- Detektive: Rätsel lösen und Geheimnisse lüften
- Märchen: Verzauberter Wald oder Feenreich
- Unterwasserwelt: Mit Meerjungfrauen und Seeungeheuern
Wichtig: Das Motto sollte dem Alter und den Interessen des Geburtstagskindes entsprechen und auch für Gäste verschiedenen Alters geeignet sein.
2. Zeitplanung und Vorbereitung
- 8-6 Wochen vorher: Motto festlegen, Gästeliste erstellen
- 4 Wochen vorher: Einladungen versenden, Programm planen
- 2 Wochen vorher: Dekoration und Kostüme besorgen, Schnitzeljagd vorbereiten
- 1 Woche vorher: Einkaufsliste erstellen, Preise für Spiele besorgen
- 2-3 Tage vorher: Einkäufe erledigen, erste Vorbereitungen für Speisen
- 1 Tag vorher: Raum dekorieren, Stationen für Schnitzeljagd vorbereiten
- Am Geburtstag: Letzte Speisen zubereiten, alles bereitstellen
3. Einladungskarten passend zum Thema
Personalisierte Einladungen stimmen die Gäste auf das Motto ein:
- Piratenmotto: Schatzkarte als Einladung, "gerollte Papyrusrolle" mit verbrannten Rändern
- Prinzessin/Ritter: Einladung in Form einer Burg oder Krone
- Detektive: Geheimbotschaft mit Lupe oder Fingerabdruck
- Weltraum: Raketenkarte mit Sternenkonfetti
Wichtige Informationen in der Einladung:
- Datum, Uhrzeit und Ort
- Dauer der Feier
- Kleiderordnung/Kostümwunsch
- Hinweise zu Besonderheiten (z.B. Outdoor-Aktivitäten)
- Bitte um Rückmeldung
4. Dekoration und Raumgestaltung
Die Dekoration verwandelt den Raum in eine thematische Erlebniswelt:
- Girlanden, Luftballons und Banner in passenden Farben
- Tischdecken, Servietten und Geschirr zum Motto
- Thematische Requisiten wie Schatzkisten, Zauberstäbe oder Raumschiffmodelle
- Fotowand für Erinnerungsfotos
- Thematische Poster oder selbstgemachte Dekorationen
Tipp: Nutzen Sie einfache DIY-Ideen wie:
- Schwarze Müllsäcke als Piratenflaggen
- Krepppapier-Lianen für den Dschungel
- Alufolie und Sterne für das Weltraummotto
5. Verkleidungen und Kostüme
Passende Verkleidungen verstärken das Gefühl, in eine andere Welt einzutauchen:
- Für das Geburtstagskind: Ein besonderes Kostüm, das es hervorhebt
- Für die Gäste: Einfache Accessoires bereithalten (Kronen, Augenklappe, Superheldencapes)
- Schminkstation: Kindergesichter passend zum Motto schminken
- Verkleidungskiste: Zur Selbstbedienung aufstellen
6. Thematisch passende Speisen und Getränke
Das Essen wird zum Teil des Abenteuers:
- Snacks mit thematischen Namen (z.B. "Kryptonit-Kekse" für Superhelden)
- Fingerfood in Mottoform: Sandwiches ausstechen, Obstspieße gestalten
- Thematisch dekorierte Torte: Highlight der Feier
- Getränke in Spezialflaschen: Zaubertrank, Piratengrog, Astronautensaft
Getränkeideen:
- Blaue Limonade als "Meereswasser"
- Fruchtsaft-Punsch als "Zaubertrank"
- Grüne Smoothies als "Aliens-Trank"
7. Spiele und Unterhaltung
Passende Aktivitäten sorgen für Spannung und Spaß:
- Thematische Bewegungsspiele: Piratentanz, Prinzessinnenballett
- Bastelaktionen: Kronen, Zauberstäbe, Roboter-Masken herstellen
- Musikspiele: Stopptanz mit Themenmusik
- Wettbewerbe: Wer baut das höchste Schloss, wer findet die meisten Edelsteine
- Quizspiele: Rätselfragen zum Motto
8. Schnitzeljagden und Schatzsuchen im Detail
Das Herzstück vieler Motto-Partys ist eine spannende Schatzsuche:
Allgemeine Planung:
- Alter der Kinder berücksichtigen
- Dauer 30-60 Minuten (je nach Alter)
- Klare Anweisungen und einfache Rätsel
- Aufteilung in Teams möglich (mit Erwachsenen-Begleitung)
Thematische Schatzsuchen:
Piratenschatzsuche:
- Eine "alte" Schatzkarte anfertigen
- Aufgaben wie Balancieren über eine "Planke"
- Versteckte Hinweise in Flaschen oder kleinen Schatzkisten
- Finale: Vergrabener Schatz (Box mit kleinen Geschenken)
Detektiv-Rätsel:
- Geheimtinte und Fingerabdrücke
- Verschlüsselte Botschaften entschlüsseln
- Spurensuche mit Lupe
- Finale: Lösung eines Falles und Überführung des "Täters"
Feenabenteuer:
- Glitzernde Hinweise folgen
- Magische Aufgaben lösen
- "Feenstaub" (Glitter) markiert den Weg
- Finale: Schatztruhe mit "magischen" Geschenken
Weltraum-Mission:
- Planetenrätsel lösen
- Alien-Spuren finden
- "Mondfelsen" (bemalte Steine) sammeln
- Finale: Entdeckung eines "Außerirdischen" (Geschenk)
Hilfreiche Tipps:
- Einfache Rätsel für jüngere Kinder (Bildhinweise)
- Komplexere Aufgaben für ältere Kinder (Rebus, Verschlüsselungen)
- Alternative Route für schlechtes Wetter vorbereiten
- Erwachsene als "Stationsleiter" einplanen
- Kleine Belohnungen an jeder Station
9. Geburtstagsgeschenke zum Motto
- Mitgebsel für die Gäste: Kleine thematische Geschenke
- Preise für Gewinnspiele: Abgestuft nach Platzierung
- Schatzkisteninhalt: Individuell verpackte Kleinigkeiten
Beispiele für Mitgebsel:
- Piraten: Münzen, kleine Fernrohre, Augenklappe
- Prinzessin: Kleine Zauberstäbe, Glitzerstifte, Haarkrönchen
- Weltraum: Leuchtaufkleber, kleine Aliens, Planetenradiergummis
- Detektive: Notizblöcke, Geheimstift, kleine Lupen
10. Die perfekte Abschiedsüberraschung
Ein gelungener Abschluss rundet die Feier ab:
- Kleine Geschenktüten thematisch gestaltet
- Personalisierte Dankeskarten mit Foto vom Fest
- Kleines Erinnerungsstück zum Motto
- Gruppenfoto in Verkleidung für alle
Fazit
Eine gut geplante Mottoparty mit spannender Schnitzeljagd oder Schatzsuche schafft unvergessliche Kindheitserinnerungen. Mit diesen Tipps gelingt ein Kindergeburtstag, der noch lange im Gedächtnis bleibt - sowohl bei dem Geburtstagskind als auch bei den kleinen Gästen.
Wenn alles thematisch aufeinander abgestimmt ist und die Kinder selbst zu Piraten, Prinzessinnen oder Detektiven werden können, entsteht ein magisches Erlebnis. Die Vorbereitungen mögen aufwändig erscheinen, aber strahlende Kinderaugen und begeisterte Ausrufe sind die schönste Belohnung.


Über Diana
Hallo, ich bin Diana!
Ich unterstütze dich dabei, unvergessliche Schnitzeljagden und Schatzsuchen zu gestalten. Du brauchst eine detaillierte Anleitung? Entdecke meine Schritt-für-Schritt-Anleitung hier! Oder starte sofort mit meinen fertigen Schnitzeljagden und Schatzsuchen zum Ausdrucken – direkt im Shop erhältlich.